Blog
Das I. Alevi-Enzyklopädie-Symposium fand statt
Die Alevi-Enzyklopädie bewahrt Alevi-Wissen, schützt kulturelles Erbe, fördert internationale Anerkennung und ermöglicht multilinguale, digitale Weitergabe an zukünftige Generationen als Bildungs- und Widerstandsprojekt.
Warum ist es wichtig, das Gedächtnis des Alevitentums zu bewahren?
Der Alevitismus bewahrt Identität, Glauben und Kultur durch kollektives Gedächtnis und Erinnerungsorte, widersteht historischer Unterdrückung und Vertreibung und sichert dessen Weitergabe an kommende Generationen.
Ein historischer Wendepunkt und der Wille, die Zukunft zu gestalten
Die Alevi-Enzyklopädie ist eine Initiative der Aleviten, gegen physische und epistemische Gewalt sowie Assimilation. Sie zielt darauf ab, das reiche, vielfältige kulturelle Erbe der Gemeinschaft aus eigenen Quellen zu dokumentieren...
Warum eine Alevi Enzyklopädie?
Die Alevi Enzyklopädie ist ein dringendes digitales Projekt, das Wissen über das Alevitentum aus eigenen Quellen sammelt und systematisiert. Ziel ist es, dem kulturellen Erbe der Aleviten angesichts epistemischer Gewalt...