VERANSTALTUNGEN

II. Internationales Symposium für Alevitentumsforschung: Die Alevi-Enzyklopädie 2.–4. Juli 2025 | Westminster Universität, London
Vom 2. bis 4. Juli 2025 fand auf dem Cavendish-Campus der Westminster Universität in London das II. Internationale Symposium für Alevitentumsforschung (BICAS) statt. Die Veranstaltung wurde von Dr. Ümit Çetin, Dr. Celia Jenkins und Tufan Bozkurt von der Westminster Universität sowie von Dr. Kumru Berfin Emre von der University of…

I. Pir–Ana-Workshop „Wegbegleiter erzählen das Alevitentum“ 10.–11. Mai 2025, Dortmund (Rıza Şehri Akademie)
Die Alevi-Enzyklopädie organisierte am 10.–11. Mai 2025 in der Rıza Şehri Akademie in Dortmund den ersten Pir–Ana-Workshop. Das Treffen unter dem Titel „Wegbegleiter erzählen das Alevitentum“ hatte das Ziel, das mündliche Gedächtnis der Pirs und Anas – der Träger*innen des alevitischen Glaubens – zu dokumentieren und in die enzyklopädische Wissensproduktion…

I. Symposium der Alevi-Enzyklopädie (16.–17. November 2024, Dortmund) Erfahrungen, Gedanken, Möglichkeiten, Ziele
Die Alevi-Enzyklopädie wurde mit ihrem ersten Symposium am 16.–17. November 2024 in Dortmund der Öffentlichkeit vorgestellt.
Das Treffen fand mit der Unterstützung der Rıza Şehri Akademie und der Hakikat Stiftung statt und brachte Akademikerinnen aus Europa und der Türkei, Vertreterinnen alevitischer Institutionen, Intellektuelle sowie Pirs und Anas zusammen.
In den zweitägigen Sitzungen…