Ankündigungen

aa_sempozyum2_rollup_tr_150x200_page-0001

II. Alevi-Enzyklopädie-Symposium — Dortmund, 10.–12. Oktober 2025

Das zweite Symposium der Alevi-Enzyklopädie findet vom 10. bis 12. Oktober 2025 im DAKME Alevitisches Kulturzentrum e.V. in Dortmund statt. Ziel des Treffens ist es, Forscherinnen, Akademikerinnen und Expert*innen verschiedener Generationen zusammenzubringen, um die mehrsprachige, offene...
Ankündigungen

Aufruf an Autorinnen und Autoren für die Alevi Enzyklopädie – Die Eingabe der Beiträge der 2. Gruppe läuft! (Abgabefrist: 15. September 2025)

Liebe Kolleginnen und Kollegen, Wir möchten Sie einladen, zur Alevi Enzyklopädie beizutragen – einer frei zugänglichen, mehrsprachigen digitalen Plattform, die der Dokumentation und Weitergabe von Wissen über den Alevitentum in...
WhatsApp Image 2025-07-02 at 10.16.14_ef50cf79

Die Zweite Internationale Alevitentum-Konferenz (London) – Ein Wendepunkt für das Fach

Vom 2. bis 4. Juli 2025 fand auf dem Cavendish-Campus der Universität Westminster in London das Zweite Internationale Symposium für Alevitentum-Studien (BICAS) statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von Dr. Ümit...
Ankündigungen

Aus der Asche geborenes Wissen: Die Alevi Enzyklopädie ist online!

Warum der 2. Juli? Der 2. Juli ist kein gewöhnlicher Tag im Kalender, sondern ein Wendepunkt in der Geschichte der Aleviten. Es ist das Datum, an dem sowohl die Schreie...
Ankündigungen

Die Alevi Enzyklopädie – Workshop der Pirs und Anas erfolgreich abgeschlossen

Der Workshop „Pirs–Anas“ der Alevi Enzyklopädie fand am 10.–11. Mai 2025 in der Rıza-Şehri-Akademie in Dortmund statt. Die religiösen Autoritäten – Pirs, Anas und Dedes – die die mündliche Tradition...
Pirler-Analar-Calistayi-2025

Workshop der Pirs und Anas: Die Wegbegleiter erklären das Alevitentum

Der Workshop „Pirs–Anas“, organisiert in Zusammenarbeit zwischen der Alevi Enzyklopädie und der Rıza-Şehri-Akademie, findet am 10.–11. Mai 2025 in Dortmund statt.
Ankündigungen

Es gibt ein Massaker an Aleviten in Syrien!

Die Alevi Enzyklopädie verfolgt mit großer Sorge den dschihadistischen Terror und die Unterdrückung, die sich in den letzten Wochen in Syrien vor allem gegen Aleviten, aber auch gegen Minderheiten sowie...
Ankündigungen

Aufruf an Autorinnen und Autoren

Die Alevi Enzyklopädie ist eine digitale Plattform, die es sich zum Ziel gesetzt hat, verlässliches und umfassendes Wissen über den Alevitentum bereitzustellen. Dieses Wissen soll aus den eigenen Begriffen und...
Ankündigungen

Aleviten schreiben ihre eigene Enzyklopädie

Das Projekt Alevi Enzyklopädie, das im April 2024 unter der Leitung der Rıza-Şehri-Akademie begonnen wurde, verfolgt das Ziel, das Wissen über den Alevitentum aus seinen eigenen Quellen zu sammeln. Bereits...
Nach oben scrollen

Spenden

Alevi Ansiklopedisi’ne nasıl bağış yapabileceğini öğren! Alevi Ansiklopedisi’ne yapılan maddi yardımlar, Rıza Şehri Akademisi onayı ile Alevi Ansiklopedisi’nin genel giderleri için kullanılacaktır.